Friedenslichter anzünden mit kontemplativen Texten, Musik und Stille Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | 01578 4344594
Kommt, wir zünden Kerzen an im Garten der Religionen. Für das, was uns am Herzen liegt: für einen besonderen Menschen, für einen großen Wunsch, für Friede in uns und in unserer Welt ... Mehr lesen. Der vierte Termin am 04.11. ist Teil der Woche der Stille und findet in Zusammenarbeit mit Voices of the World (siehe unten) statt. Kerzen vorhanden. Mitveranstalterin: Evang. SENFKoRN-Ladenkirche, Karlsruhe
Voices: aktuell virtuell - 2021 weitere Aktionen VOICES OF THE WORLD - Hand aufs Herz, Karlsruhe! Voices of the World 2021 – das interreligiöse Kunstprojekt mit Ausstellung, Schreibwerkstätten und weiteren Mitmach-Aktionen. Mit Annemarie Matzakow und Maria Cristina Tangorra.
Voices of the World ist ein internationales Kunstprojekt, in welchem Menschen aus über 20 Ländern auf 4 Kontinenten mit ihren Textbeiträgen Zeugnis ablegen über ihr Leben, ihre Wünsche, ihren Glauben, ihre Traditionen und Hoffnungen. So entsteht seit 2017 eine Sammlung von über 200 persönlichen Textkunstwerken aus allen Religionen, Traditionen und unterschiedlichsten Lebensperspektiven. Wir wollen unser Kunstprojekt Voices of the World mit den Stimmen aus Karlsruhe bereichern.
Voices of the World fragt in Karlsruhe nach dem Stellenwert von Glaube und Religion Wie denken und fühlen wir? An was glauben wir, was bewegt uns? Voices of the World fragt Karlsruher Bürger*innen über die persönliche Bedeutung von Werten, Haltungen, Spiritualität, Religionen und Traditionen in unserem modernen Leben.
Unsere Impulsfragen an Karlsruher*innen sind: Woran bzw. an wen kannst Du glauben? Was ist Dir heilig? Was schenkt Dir Mut und Kraft? Was gibt Dir in Krisen Rückhalt? Für was "brennst" Du oder setzt Du Dich ein? Glaubst Du an ein Dasein nach dem Tod? Hat das Auswirkungen auf Dein Leben? Was gibt Deinem Leben Sinn? Welche Menschen sind Dir wichtig?
Werde Teil eines Kunstwerks Mit ausgewählten Textbeiträgen der Karlsruher Befragung gestalten die Künstlerinnen Annemarie Matzakow und Maria Cristina Tangorra expressive Buchseiten. Mit kraftvollen Handschriften, detailreicher Grafik, abstrakter Malerei und kontrastreichen Farbkompositionen erinnern die farbenprächtigen Kunstwerke an christliche und islamische Buchschmuckmalerei, an Graffitis, Tattoos und Kalligrafie. Alle Teilnehmenden erhalten eine digitale Broschüre mit allen Beiträgen und persönliche Einladungen zu den Veranstaltungen in Karlsruhe und zu den kommenden Projektstationen.
Einladung zum Mitmachen – gemeinsam Antworten formulieren Wir laden Dich herzlich ein zu Schreibwerkstätten und weiteren Mitmach-Aktionen. Formuliere Deine Gedanken, Gefühle, Wünsche und Deine eigenen Erfahrungen, Deine Visionen und Deine Hoffnungen. Verdichte und bespreche Deinen Beitrag mit anderen. Die Werkstätten bieten Raum für interessante Begegnungen und interkulturellen Austausch mit Teilnehmenden aus verschiedenen Religionen.
2021 eine gemeinsame Ausstellung in Karlsruhe Mit Ausblick auf die internationale Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK), präsentieren wir in Karlsruhe die gestalteten Buchseiten im Rahmen einer Rauminstallation und darüber hinaus auf den internationalen Ausstellungen des Kunstprojekts.
Das Kunstprojekt wird initiiert von den Künstlerinnen Annemarie Matzakow und Maria Cristina Tangorra, der Katholischen Citypastoral Karlsruhe, der Evangelischen Stadtkirche Karlsruhe und der multireligiös-gesellschaftspolitisch arbeitenden AG Garten der Religionen für Karlsruhe e. V. Weitere Projektpartner sind das Institut für Kath. Theologie der Pädagogischen Hochschule und die Evang. Jakobusschule, beide aus Karlsruhe. Die Stadt Karlsruhe unterstützt das Kunstprojekt. www.voices-of-the-world.net | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
WOCHE DER STILLE
5. Nov. 2020 um 13 Uhr | Dauer: 30 MinutenABGESAGT LEBENDIGE STILLE - BUDDHISTISCH-CHRISTLICHE KONTEMPLATION Ort: Innenhof des Begegnungszentrum Haus Lavigerie (Amalienstr. 38, 76133 Karlsruhe) Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | 01578 4344594
Die katholische Gemeinschaft Lavigerie lädt gemeinsam mit der AG Garten der Religionen für Karlsruhe e.V. zu kurzem Innehalten am Mittag, Meditation und Kontemplation in den Innenhof des interkulturellen und interreligiösen Begegnungszentrums Lavigerie ein.
Die Veranstaltung findet entweder in der Kapelle oder im Innenhof von Haus Lavigerie statt.
Weiterer Termin in der Woche der Stille: Friedens- und Hoffnungslichter anzünden in Kooperation mit Voices am 4.11. (siehe oben)! stille-in-karlsruhe.de