10.11. | 17.11. | 24.11. | 01.12.
jeweils 17 bis 19 Uhr    ABGESAGT
Religionen und
das Lebensende
Fortbildung für Interessierte und Ehrenamtliche in der Hospizarbeit
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Gebühr: 8 €/Abend inkl. Tee
Einzelheiten folgen und werden auf www.hospiz-in-karlsruhe.de veröffentlicht.
Veranstalter: Hospiz in Karlsruhe und AG Garten der Religionen



MITMACHEN: Informationen zu unseren Veranstaltungen, Gruppenführungen,
Möglichkeiten des Engagements, zum Newsletter-
Bezug sowie weitere Kontaktmöglichkeiten finden Sie online.
Es ist eine Broschüre über die Arbeit des Vereines sowie ein
Kurzführer durch die Inhalte der Gartenanlage kostenlos erhältlich
– auch zum Download.



BITTE BEACHTEN:
Alle aufgeführten Veranstaltungen sind kostenlos (sofern nicht anders angegeben) und werden von der AG Garten der Religionen in Zusammenarbeit mit den genannten Mitveranstaltern angeboten. Wir veranstalten unter Pandemiebedingungen. Um Enttäuschung zu vermeiden und eine reibungslose Organisation zu ermöglichen ist deshalb ist eine möglichst frühzeitige Anmeldung notwendig (sofern nicht anders angegeben einfach auf diese E-Mail antworten oder unter 01578 / 4344594 telefonisch anmelden). Es werden von Ihnen Kontaktdaten vor Veranstaltungsbeginn erhoben (und gemäß geltender Corona-Verordnung gespeichert) und es gilt ein entsprechendes Hygienekonzept (Abstandsregeln, Mundschutz, keine Teilnahme mit Covid-Krankheitssymptomen/nach Kontakt mit Covid-Patienten, Husten- und Niesetikette,...).


.
Unsere Mitveranstalter:

 Alle Logos


 
Wir erweitern unser Gebet inhaltlich in Angedenken der verschiedenen Herausforderungen der derzeitigen Pandemie und um eine Zeit der Stille für individuelles Gebet in Gemeinschaft.
Sonntag, 22. Nov. 2020 um 16.00 bis 16.30 Uhr


"Sei neben mir und sieh, was mir geschehen ist"


Weiterhin sterben tausende von Menschen auf der Flucht oder ihrer Folgen. Sie sollen nicht vergessen werden. Darum laden das HAUS LAVIGERIE und die AG GARTEN DER RELIGIONEN ein zum
GEBETSGEDENKEN FÜR AUF DER FLUCHT VERSTORBENE
mit Beteiligung von Menschen aus verschiedenen Religionen
Ort: Evang. Stadtkirche am Marktplatz
Anmeldung ist erforderlich unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0176 84941477

Die Organisation UNITED for Intercultural Action, ein Zusammenschluss von über 560 Netzwerken aus 49 Ländern, lokalen Experten, Jounalisten und Forschern im Feld der Migration haben eine verlässliche, aber natürlich unvollständige Liste mit Todesopfern auf der Flucht nach Europa herausgegeben. Diese umfasst mittlerweile mit oder ohne Name erfasste erschreckende über 36000 Menschen. In das Gebetsgedenken eingebettet beten Menschen unterschiedlicher Religionen für auf der Flucht Verstorbene. Es werden beispielhaft Namen aus der Liste von UNITED gelesen, woran Sie sich beteiligen können. 

Mitveranstalterin: Gemeinschaft Lavigerie (www.kath-karlsruhe.de/htlm/gemeinschaft_lavigerie.html)