GdR Garten Führung

21. März 2021 | 14.30 Uhr | Teilnahme kostenlos

WIE VIEL (ODER WIE WENIG) HABEN ANTISEMITISMUS UND ISLAMFEINDLICHKEIT MIT RELIGION ZU TUN?

Themenführung durch den Garten der Religionen

Der Islam als Religion provoziert häufig heftige Meinungsverschiedenheiten bis hin zu Islamfeindlichkeit – und auch erkennbar gläubige Muslime werden angefeindet und ausgegrenzt. Jüdische Menschen sind mit ausgeprägtem und teilweise gewalttätigem Antisemitismus konfrontiert, der heute meist nicht mehr über die jüdische Religion begründet wird, sondern sich aus rassistischen Motiven speist oder oft auf einer Gleichsetzung von Juden mit Israel basiert.

Inwieweit kann die Vermittlung von Wissen über die Religionen und das Anbieten von Begegnungen Vorbehalte und Ängste abbauen? Oder bedarf es anderer gesellschaftlicher Antworten? Die Führung versucht durch Information und persönliche Kontakte gemeinsam Antworten zu finden und Perspektiven zu erarbeiten.

Akteur*innen der AG Garten der Religionen führen kurzweilig und informativ durch verschiedene Stationen im Garten der Religionen.

> Findet nur bei guter Witterung statt und wenn die pandemiebedingte Situation es erlaubt (Absage ggf. online).

Anmeldung : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Infos auch telefonisch unter 01578 / 4344594.
Veranstaltungsort:
Garten der Religionen, am östlichen Ende des Citypark der Südstadt-Ost, gegenüber Stuttgarter Str. 59, 76137 Karlsruhe
VeranstalterICON Infoin:ICON PräsenzveranstaltICON EntfälltICON Anmelden 1
AG Garten der Religionen für Karlsruhe e.V.