Samstag, 21. März, 10 Uhr bis 15.30 Uhr
ANTISEMITISMUS UND ANTIMUSLIMISCHER RASSISMUS AN SCHULEN
Workshop mit Dervis Hizarci, Berlins Antidiskriminierungsbeauftragtem
Die Auseinandersetzung mit Antisemitismus und antimuslimischem Rassismus bzw. Muslim- und Islamfeindlichkeit und anderen Formen stereotypisierenden und ausgrenzenden Denkens berührt komplexe und hochsensible Themenbereiche.
Welche Formen von bewusstem und unbewusstem Rassismus gibt es an Schulen und welche Auswirkungen haben Vorurteile und Ausgrenzungen auf Schüler*innen, die von Antisemitismus und/oder Muslim- und Islamfeindlichkeit betroffen sind? Welche Analogien von Ausgrenzung gibt es zwischen Antisemitismus und Muslim- und Islamfeindlichkeit?
In einem Workshop sollen Multiplikatoren*innen und lokale Akteure der schulischen und außerschulischen Bildung unterstützt werden, ihr thematisches Wissen, ihre fachlichen Fähigkeiten und ihre methodisch-didaktischen Kenntnisse diesbezüglich zu erweitern und zu festigen.
Außerdem soll der Frage nach langfristigen Konzepten in der Bekämpfung von Antisemitismus sowie Muslim- und Islamfeindlichkeit an Schulen nachgegangen werden.
Dervis Hizarci ist seit 2019 Antidiskriminierungsbeauftragter des Berliner Senats für Berliner Schulen. Er ist ebenso Gründungsmitglied des Expertenkreises Antisemitismus des Berliner Senats. Zuvor arbeitete Hizarci als Lehrer an einer Kreuzberger Schule und ist Vorsitzender des Bildungsträgers Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e.V. (KIgA).
Anmeldung erwünscht unter info@dmk-karlsruhe.de
Ort: jubez, Kronenplatz 1
Veranstalter: Deutschsprachiger Muslimkreis Karlsruhe e.V. und AG Garten der Religionen