MUSLIMISCHE KULTURTAGE IM FÄCHER
Wir machen mit! Die zehnte Karlsruher Islamwoche, jetzt unter neuem Namen (siehe oben), wird vom Deutschsprachigen Muslimkreis Karlsruhe e.V. veranstaltet. An den folgenden Terminen sind wir Mitveranstalterin. Das gesamte Program finden Sie im Anhang!
Montag, 5. Oktober, 19.30 Uhr
WIE DIENEN RELIGIONEN DEM FRIEDLICHEN
MITEINANDER IN KARLSRUHE?
Interreligiöses Podiumsgespräch
Ort: Zieglersaal (Baumeisterstr. 18, 76137 Karlsruhe)
Anmeldung notwendig (Plätze begrenzt) unter: https://eveeno.com/quadrolog
Bitte stören Sie sich nicht am "ausgebucht" - technisch bedingt ist die Anmeldebestätigung entscheidend, die Sie nach Anmeldung per E-Mail erhalten.
Wie leisten religiöse Überzeugungen einen Beitrag zu einem friedlichen Miteinander in Karlsruhe? Wie wirken Karlsruher Religionsgemeinschaften, die (trotz oder gerade wegen des ihnen immanenten Primats des Göttlichen) auf dem Boden unserer Werteordnung stehen und die Unverhandelbarkeit der Grund- und Menschenrechte anerkennen, positiv in einer säkularen und offenen Gesellschaft?
Es sprechen:
Moderation: Mirja Kon-Thederan, Vorsitzende der AG Garten der Religionen für Karlsruhe e.V.
Das moderierte Gespräch führt durch die Themen Integration, gesellschaftlicher Friede und Miteinander aus der Perspektive religiöser Grundlagen.