3 gdr icons reihe
Ein Garten für Alle!

GdR Tom Uhlig

22. März 2021 | 19.30 Uhr

ANTISEMITISMUS ALS ALLTÄGLICHE IDEOLOGIE DER UNGLEICHWERTIGKEIT

Vortrag von Tom Uhlig, Bildungsstätte Anne Frank Frankfurt

Antisemitismus ist ein alltägliches Phänomen in Deutschland: Sämtliche jüdische Einrichtungen müssen unter ständigem Polizeischutz stehen und Jüd*innen werden auf der Straße immer wieder angefeindet, wenn sie etwa eine Kippaoder einen Davidstern tragen. Dennoch scheint es häufig schwerzufallen, Antisemitismus in seiner primären wie in seiner sekundären (z.B. als überzogene “Israelkritik“) Ausprägung als solchen zu erkennen und zu verurteilen.

Der öffentliche antisemitismus-kritische Konsens der Bundesrepublik ist fragil, denn auch wenn kaum jemand von sich behauptet, Antisemit*in zu sein, können wir davon ausgehen, dass das Ressentiment latent weit verbreitet ist und sich in Krisensituationen wie wirtschaftlichen Einbrüchen, internationalen Konflikten oder wie jetzt gerade in der Corona-Pandemie Bahn bricht -häufig mit gewaltsamen Konsequenzen.

Referent:
Tom Uhlig (M.Sc.), Bildungsreferent der Bildungsstätte Anne Frank, war wissenschaftlicher Mitarbeiter an der IPU Berlin und hat Psychologie an der Goethe-Universität Frankfurt a.M. studiert. Mehr zur Bildungsstätte Anne Frank unter bs-anne-frank.de.

Veranstaltungsort: onlineICON WebinarVideo
Anmeldung:
Anmeldeformular; Infos auch telefonisch unter 01578 / 4344594.
Direkter Zugang:
Zoom-MeetingICON Anmelden 1
https://us02web.zoom.us/j/88348545328?pwd=YjBYWktvR0YzdnZOdHEyenh5Tm0vUT09
Meeting-ID: 883 4854 5328
Kenncode: 541642
Veranstalter:ICON Info
AG Garten der Religionen für Karlsruhe e.V.
Deutsch-Israelischer Freundeskreis
in Stadt-und Landkreis Karlsruhe e.V.
Jüdische Kultusgemeinde Karlsruhe K.d.ö.R.

Zum Seitenanfang