
(c) siehe Fußnote
24. März 2021 | 19.30 Uhr
ERFAHRUNGSAUSTAUSCH ÜBER BEDARFE UND HANDLUNGSFELDER KOMMUNALER ANTIRASSISMUS-POLITIK
Die gerade frisch aufgestellte und sehr ambitionierte kommunale Antirassismus-Arbeit der Stadt Frankfurt wird in einem Vortrag von der Frankfurter Stadträtin und Integrationsdezernentin Sylvia Weber und ihrem Mitarbeiter AzfarKhan (Kommunale Koordinierungsstelle Antirassimus) vorgestellt werden.
In einem anschließenden Podiumsgespräch wird -auch unter Einbeziehung des Publikums -anhand dieses Best-Practice-Beispiels und weiterer Inputs darüber diskutiert werden, was davon vielleicht auch die Antirassismus-Arbeit in Karlsruhe inspirieren könnte.
Auf dem Podium sitzen:
Annette Ganter
Antidiskriminierungsstelle Karlsruhe
Aliz Müller
Integrationsbeauftragte Stadt Oldenburg; früher: Mitkoordinatorin der Karlsruher Wochen gegen Rassismus, Gründungsleiterin der ADS KA und Sachkundige Einwohnerin im Migrationsbeirat KA
Dr. Frank Mentrup
Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe
Sylvia Weber und AzfarKhan
Stadt Frankfurt
Mirja Kon-Thederan und Ferdaus Alnahhal
Sachkundige Einwohnerinnen im AK Migrationsbeirat
Moderation des Abends:
Ahmad Hawarnah AK Migrationsbeirat
Veranstaltungsort: online
Anmeldung:
Anmeldeformular; Infos auch telefonisch unter 01578 / 4344594.
Direkter Zugang:
Zoom-Meeting
https://us02web.zoom.us/j/85205377877?pwd=aitHN2JVRSt1TTB1bmJNU3JXRHQydz09
Meeting-ID: 852 0537 7877
Kenncode: 377474
Veranstalterin: AK Migrationsbeirat
Der Arbeitskreis Migrationsbeirat ist eine Arbeitsgruppe der gemeinderätlichen Mitglieder des Migrationsbeirates der Stadt Karlsruhe sowie der Sachkundigen Einwohner*innen des Migrationsbeirates und ihrer Stellvertreter*innen. www.karlsruhe.de/b3/soziales/einrichtungen/bfi/migrationsbeirat.de.
Die Vorsitzende des Vereines ist seit dem Frühjahr 2020 (als Sachkundige Einwohnerin im Handlungsfeld Kultur und Interreligiöser Dialog) Mitglied im Migrationsbeirat der Stadt Karlsruhe und hat diese Veranstaltung dort initiiert.
Abbildungen/Copyrights:
© Annette Ganter von privat
© AlizMüller von Janusch
© Sylvia Weber von Stadt Frankfurt, Dezernat für Integration und Bildung
© AzfarKhan von Bernd Kammer